Beiträge von Venuspower

    sroking und sbot müssten gehen.


    sroking müsste immernoch nen free modus haben, wo du dann aber kein loop hast. sbot kostet, hat aber clientless.


    mbot geht aba meine ich auf gesro^^ hast du auch brav deine c++ 2010 reditrubutables installiert?

    kann der sbot auf sro-r mitlerweile auch selber reconnecten bevor die zeit abgelaufen ist, und hört er auch nach der bestimmten zeit auch auf zu botten?

    also ich meine er kanns noch nicht,



    Zitat

    Dankeschön schonmal!
    Jedoch hab ich noch ein Problem.. Er verlangt nach der neusten Bot-Version, obwohl die wie ich glaube nicht funktionieren dürfte, bei der alten Sro-R Server File Version oder?

    würde mich sowieso wundern wenn der sbot überhaupt mit den versionen für die offiziellen sro versionen auf pservers läuft.
    tut auch garnicht meine ich.

    Ich finde es schade das es der HSV doch geschafft hat von den Abstiegsplätzen bzw. dem Relegationsplatz wegzukommen :(


    Fand den Spieltag heute nochmal relativ interessant.

    ich bin an meinem rechner mit einem account angemeldet^^ bzw. an beiden.
    Bei dem Absenden des Befehls kann ich keine Daten eingeben :D


    Edit:
    Ok mit den Nachrichten hatz sichd as dann wohl erledigt:


    Zitat

    In den Windows Vista-Versionen Business und Ultimate, sowie in Windows 2008 und Windows 7 wurde der NET SEND-Befehl durch das Programm MSG.exe ersetzt. Die Versionen Home Basic und Home Premium enthalten keinen systemeigenen Nachrichtendienst

    Quelle: Wikipedia

    Moin^^
    1. Man kann ja mit der Funktion shutdown -i Computer im Netzwerk herunterfahren, bzw. neustarten.
    bei mir klappt das jedoch nicht, da bei mir danach die meldung "Zugriff verweigert (5)" kommt.


    Die Firewall hab ich bereits ausgemacht. Rechner befinden sich in einem normalen Netzwerk.
    Kann es daran liegen, dass die Rechner ein Passwort aktiviert haben?
    --------------
    2. Mit net send kann man ja nachrichten an andere Compter im Netzwerk schicken. das klappt bei mir auch nicht.
    da kommt zwar keine fehlermeldung, sondern auf dem anderen rechner erschent einfach keine nachricht. hat auch wer hier ne idee?

    Microsoft hat doch aber recht :D
    Fast keiner guckt DVDs und Blue-Rays am PC. Zumal eine große Minderheit nicht mal einen Blue-Ray Player im Rechner hat^^


    Die hätten zwar auf kostenlose Codecs zurückgreifen können, aber wofür die Arbeit wenn nur eine Hand voll Leute DVDs und Blue Rays auf dem PC guckt und es sowieso Programme wie VLC gibt :D


    Ich finds absolut nachvollziehbar^^

    Tach^^


    Ich habe ein Schönheitsproblem in meiner Heimnetzgruppe :D
    Wenn ich von meinem Laptop auf die Heimnetzgruppe zugreifen will die auf meinem Tower-PC liegen, dann sieht das so aus:




    So sollte das meines Erachtens auch aussehen. Und so will ich das auch eigentlich haben :D
    Über die Bibliothekt komm ich dann in den Eigene Dokumente- Ordner.


    Wenn ich allerdings von meinem Tower-PC auf die Heimnetzgruppe zugreifen will sieht das so aus:




    Da sind jetzt nochmal die Eigene Dokumente, Videos und Biler extra aufgelistet. Die Ordner will ich da weg haben und nur meine Biblioteken drinne haben.


    Was hab ich schon gemacht:
    - Heimnetzgruppe neu gemacht
    - Unter Eigenschaften die Freigabe geändert. Dann kann ich aber nicht mehr auf den Inhalt zugreifen.


    Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll. Das Ist mir auf einmal aufgefallen das es nicht so komisch aussieht. Ging wunderbar.
    An den Einstellungen ist eigentlich alles genau so wie bei meinem Laptop. Also beim Tower und beim Lappi. Benutze Windows 7 x64.


    Hat noch wer ne Idee? :D


    Edit:
    Hab das Problem jetzt hoffentlich gefixed. Hab die Freigabe bei den Ordnern rausgenommen und nochmals eine freigabe bei den Bibliotheken gesetzt.

    Was ist denn an dem Video so schlimm?
    De Moderator hat doch nur ne These genannte und der Gast hat diese beantwortet (Er hat diese sehr deutlich nicht bestätigt).



    Das ist doch nicht deren Meinung was die Moderatoren da sagen, sondern was viele aus der Nicht-PC-Welt denken^^