Beiträge von Primeape

    Hallo,
    dass ich so meine Probleme mit Mathe habe dürfte ja nun schon bekannt sein.
    Ich glaube nicht, dass das was ich mache für Leute die ein wenig Ahnung haben, schwer sein wird.


    Ich schreib nächste Woche Klausur und wollte mich nun mal ranmachen zu lernen und verstehe schon die erste Aufgabe von einem Arbeitsblatt nicht :(



    Zitat

    Für die Produktion eines einzelnen Küchenschranks "Mahlzeit" fallen gesamte Kosten von 147,50 GE (Geldeinheiten) an, wovon die variablen Kosten 19,50 GE ausmachen.
    Werden dagegen fünf Schränke hergestellt, betragen die Gesamtkosten 165,50 GE. Die Produktion von zehn kosten 278 GE, die von zwanzig kosten 2.228 GE.


    a) Stellen Sie aus den oben genannten Informationen den Term der zugehörigen Kostenfunktion K(x) auf.
    b) Berechnen Sie die Gesamtkosten für eine Tagesproduktion von achtzehn Schränken.



    Sooo... um die Kostenfunktion aufzustellen muss man doch jetzt die fixen Kosten berechnen, weil die variablen kosten ja 19,50x sind und die Kostenfunktion ja variable Kosten+fixe Kosten sein müsste oder?
    Aber wie komme ich an die fixen kosten?
    Wäre echt cool wenn mir das jemand erklären könnte.


    Für euch ist es wahrscheinlich einfach, aber ich blicke sowas nicht :(


    Ist 12. Klasse Fachabitur.


    Schonmal dickes Danke an diejenigen die versuchen mir zu helfen!

    Also es muss nicht so sein dass komplett kein Mathe vorkommt.
    Aber vielleicht in dem Ausmaß, dass jemand der in Mathe im Fachabitur 4-5 steht, ne Möglichkeit hat die Prüfung auch zu schaffen.
    Hab mir schon gedacht dass es schwer wird was ohne Mathe zu finden, mit WuV Fachabi :(



    Und nein, damit kann man (zumindest in NRW) nur an Fachhochschulen studieren.
    Habe aber gehört, dass es an manchen Unis auch geht, aber dann nur unter Vorraussetzung bestimmter Kriterien z.B. Notenschnitt oder vorher einen Test absolvieren und so... ist ja auch egal.
    Gibts echt nichts ohne Mathe? Alles andere Wirtschaftliche liegt mir ich kann nur nichts mit Mathe, fragt mich nicht warum :patsch:

    Hallo,
    ich bin jetzt bald mit dem Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung fertig und darf dementsprechend ja auch nur solche wirtschaftlichen Fächer studieren.
    Da ich schlecht in Mathematik bin (der Rest ist gut) wollte ich mal wissen, ob vielleicht jemand ein Fach kennt welches ich studieren könnte, wo garkein und wenn dann vll. nur ganz leichtes Mathematik bei ist?
    Wohne in NRW, und würde da auch gerne an einer Fachhochschule dann studieren.
    Kennt sich da jemand aus?


    PS: Rechnungswesen usw ist okay, nur nicht dieses normale Mathematik wenns geht.


    Vielen Dank im vorraus!

    Den Vergleich hat er denke ich mal schon verstanden.
    Nur er meinte ebenhalt, dass wenn du als Vergleich zwischen USA und Nordkorea einen 4 jährigen mit Messer nimmst (Nordkorea) kann ein normaler Mann niemals USA sein, da der Kräfteunterschied einfach noch zu gering wäre. :)


    Habe nie behauptet dass ich nicht dahin gehöre wo ich bin.
    Allerdings ist es leider so, dass ich wirklich nicht behaupten kann dass ich mal von meinem Team gecarried wurde.
    Also zumidnest kann ich mich nicht dran erinnern, dass ich mal z.B. 1/6 hatte und gewonnen habe.
    Und das ist es, was ich schade finde.
    Man wird ja in ein Elo gesteckt wo man hingehört, schön und gut, aber so ist es mit den anderen ja auch.
    Heißt: wer auf meinem Elo spielt, muss genau so gut sein, sprich auch mal spiele carrien können in denen es nicht ich bin.
    Bin auch nur ein Mensch, und habe auch mal schlechte Spiele.


    Das wollte ich damit sagen :)

    Läuft im Moment eh nicht gut für mich.
    Bin von Silber 2 in 3 abgestiegen und wieder nur am verlieren.
    Ich verstehe es einfach nicht.


    Es ist 5v5 und wenn man es nicht selbst carried macht es NIE ein anderer.
    Man hat z.B. 10/0/10 und sobal man einmal stirbt, schaffen es die Gegner durchzurushen weil die restlichen 4 nichts hinbekommen.
    Ist seit 2-3 Tagen echt richtig schlimm geworden.