Beiträge von florian0

    Lies einfach immer den einen String von hinten aus und setze die 2 Byte in einen neuen String an den Anfang


    [cs]
    string input = "735B28DA63";


    string output = "";


    for(int i = input.length - 2; i >= 0; i = i -2)
    {
    output += input.Substring(i, 2);
    }
    [/cs]


    So ungefähr.


    Gruß
    florian0

    Deinstallier doch das Catalyst Center Dings. Der Treiber sollte doch draufbleiben oder nicht?
    Ansonsten hau alles was mit ATI zu tun hat ausm Autostart raus
    (Win7: Start -> msconfig -> Systemstart || WinXP: Start -> Ausführen -> msconfig -> Systemstart)


    Dann einmal neustarten und der Prozess sollte weg sein.


    Gruß
    florian0

    @OV3RK!LL das is ja ma extrem cool. JavaScript wird immer toller :D. Aber das Canvas element is doch HTML 5 oder?
    Und der IE unterstützt das ja garnet :D (oho welch überraschung)


    Gruß
    florian0

    Hi,


    ich hab mir vor etwa einem Jahr ein Fujitsu Lifebook T4310 (kapazitiver 2-Finger-Multitouch + Magnetfeld Stift) gegönnt (~950€) und habe bisher keinen Cent bereut. Es ist kein reines Tablet, sondern eine Mischung aus Notebook und Tablet (Bildschirm drehbar, siehe weiter unten).
    Ich vermute mal für deine Vorstellung ist das eher zu teuer aber vielleicht schaffst du es ja günstig an ein Lifebook aus der T-Serie zu kommen (eBay?). Vor nem Jahr gabs noch eine Version für Studenten (T4010 oder sowas). Für Word, Excel, Powerpoint und ggf. surfen reicht das Dicke.


    Das Ding rennt mit nem Dual Core und 4GB RAM (+Win7 64 Bit) und schafft sogar manches Spiel (Portal 2 weitestgehend über 40 FPS). Das DVD-Laufwerk kann man einfach durch einen zweiten Akku (oder eine zweite Festplatte -> teuer!) austauschen und somit Laufzeiten bis 10 Stunden erreichen. (Mit dem Standart-Akku sinds immerhin 6)
    Das Display kann man um 360° (jeweils 180° links und rechts) drehen und somit einen Tablet-PC draus machen. Da der Stift über ein Magnetfeld gesteuert wird, kann man beim Schreiben mit dem Stift die Hand auf den Screen legen, ohne das man irgentwo hinklickt (auch wenn man mit dem Stift den Bildschirm nicht berührt).
    Mit Gehäuse hat das Teil etwa die Größe eines DIN-A4 Blatts (passt gut in die Schultasche)


    Der einzige Nachteil ist bisher, dass man auf dem glänzenden Gehäuse jeden Fingerabdruck sieht.


    Die Lenovo / IBM Thinkpad Serie mit Touch soll auch nicht gerade schlecht sein. Sieht relativ identisch zu dem Lifebook aus. (Aber genauso teuer).


    Gruß
    florian0

    HTML + CSS sollte klar sein. Ohne das geht im Netz nix.
    Entweder mit einem JavaApplet (schöner) oder mit JavaScript (Oder, falls du Java nicht magst) -> Flash
    (Rein theoreitsch gehts auch ohne Java/Flash, aber dann muss jedes mal wenn man z.B andere Schuhe anziehen will die komplette Seite neu geladen werden. Und das is echt nervig ^^)


    Serverseitig ein PHP-Script das über eine Grafik-Lib (GD, Gmagick, ImageMagick, etc.) den Skin erzeugt.


    Gruß
    florian0

    Wenn ihr die Beta spielen wollt, braucht ihr noch en Namepatcher. Sonst heißen alle Player und kicken sich gegenseitig.
    (Das Tutorial das Siedenburg gepostet hat geht trotzdem)


    Ich vermute mal das der Namepatcher gegen die Forenregeln verstößt, deshalb werde ich ihn nicht posten.


    Gruß
    florian0

    Bei mir fehlt die komplette Kategorie "Other Stuff" Wo unter anderem auch "Run Client" drin ist^^


    Ich wage mich zu erinnern das man da einmal auf Donate drücken musste :D


    Drück einfach ma den Knopf dann sollte der fehlende Tab da sein. (Donaten musst du nicht, nur drücken)


    Sry war Mist, das war nur für Auto Relog und das Stallsystem (Ich lass es trotzdem mal stehen)


    Hast du die Dateien aus dem Ordner iBot_Necessities installiert?


    Gruß
    florian0

    Ohne jetzt Panik verbreiten zu wollen:
    Das kann auch der böse Nachbar sein der ein paar Passwörter mitschneiden will.


    Ich wäre da vorsichtig. Weil wenn dein Name eher einzigartig ist (nicht sowas wie netgear, default, etc.) ist es relativ unwarscheinlich das ein Nachbar ausversehen genau den selben Namen nimmt.


    Gruß
    florian0

    Gibt es "zufällig" ein Netzwerk in deiner Umgebung das den selben namen trägt wie deines ?


    Weil dann wechselt dein Smartphone automatisch auf die stärkere Quelle und du denkst DEIN Netzwerk ist unverschlüsselt, aber das ist garnicht deins.


    Fällt mir dazu gerade nur ein


    Gruß
    florian0

    Jetzt lasst den armen Kerl doch net so hängen.


    Zunächst musst du eine eindeutige Zuordnung herstellen, welche Chars über den Proxy sollen und welche nicht.
    Am besten erstellst du dafür ein neues iBot Verzeichniss und benennst die ibot.exe in iBot_Proxy.exe um.


    Dann gehst du Proxyfier folgendermaßen vor:



    Beim letzen Bild Schritt 3 musst du einen guten Proxy finden.
    Dazu braucht man ne Menge Glück und gedult sowie ne gute Proxyliste.
    Google -> Socks5 Proxy List


    Die Chars die nicht über den Proxy laufen sollen startest du wie gewöhnlich über die alte iBot.exe
    Alle (Stall-)Chars die über den Proxy sollen, müssen über die iBot_Proxy.exe laufen.


    Ich habs jetzt einfach mal ausm Kopf raus erklärt. Testen kann ichs nicht, bin mit SRO fertig.
    Weiter helfen kann ich auch nichtmehr, ich fahre jetzt noch eine Woche in Urlaub :D


    Aber es gibt ja sicher noch einige hier im Forum die Fragen beantworten können.


    Gruß
    florian0

    Minecraft (Geschmackssache)
    Evtl Portal (Portal2?)
    Assasins Creed (wurde ja schon genannt)


    Ältere Spiele:
    Starlancer (Hab ich immer mit meinen Nachbarn gezockt, man kann sogar den StoryModus im Multiplayer spielen)
    Age of Mythology (Hab ich auch lange gezockt)


    Gruß
    florian0

    Zur Rechenzeit kann ich nix sagen, hat mich bisher nicht sonderlich interessiert ^^


    Ajax ist ein Verfahren um Daten asyncron nachzuladen.
    d.H. du kannst bestimme Bereiche einer Seite verändern (mit neuen Daten versorgen) ohne die komplette Seite neu zu laden.
    Bsp. google-suche


    http://www.admin-wissen.de/tut…ntwicklung/ajax-tutorial/
    Sehr gutes AJAX-Tutorial.


    Du setzt einfach einen Timer der alle X Sekunden per AJAX eine Abfrage losschickt. Diese geht z.B. auf dein PHP-Script welches dann eventuelle neue Nachrichten ausgibt.


    Gruß
    florian0

    Die svchost-prozesse sind erstmal nicht schlimm. Meist sind das nur Systemprozesse die z.B. das Netzwerk bereitstellen.
    Am Besten man lässt die in Ruhe, dann freut sich auch Windows. Wenn man es schafft sie in der richtigen Kombination zu killen, bedankt sich Windows XP mit einem Bluescreen (viel Spass beim Testen).


    Wie oftmals täuscht die Masse. Es geht aber nicht um die Masse sondern um den Speicherort. Die svchost.exe ist nur an einem einzigen Ort im System zufinden: C:\Windows\system32\svchost.exe
    Alle svchost.exe-Prozesse die nicht in diesem Pfad liegen, sind böse!
    Oftmals nennen kreative Personen ihre Schadprogramme auch scvhost.exe (wer den Unterschied beim ersten Mal bemerkt ist gut). Auch diese Datei existiert definitiv nicht in Windows, egal wo sie gespeichert ist.


    @Topic:
    Ein Fall für Hijack This. Poste mal das Logfile. Würd mich mal interessieren.


    Gruß
    florian0

    Naja en Webserver ist übertrieben, Webspace reicht auch.


    Die von dir angegebene Seite verwendet Wordpress als fertiges System. Das nimmt einem eine Menge (Programmier-)Arbeit ab. Wenn du nicht unbedingt auf 100% handgemacht stehst, würde ich dir zu einem CMS wie Wordpress raten.
    Kostenlose Designs gibts in Massen im Internet (google hiflt). Oder eben selbst anfertigen (Benötigt HTML + CSS Kenntnisse, ggf. noch JavaScript)


    Gruß
    florian0