Stammtisch: Wir schaffen 8888 Seiten! (1000, 1337, 2222, 3333, 4444, 5555, 6666 & 7777 geschafft)


  • Bin zwar kein Madrid-Fan, eher ganz im Gegenteil, aber:


    Get your facts straight. Madrid ist einer der finanziell gesündesten Vereine.


    Real ist nicht wirklich gesund, die haben mit die höchsten Kredite in Spanien, können diese aber noch bedienen, ob das ewig weiter geht wage ist stark zu beweifeln. Weil Gewinne hat Real nicht viel eingefahren obwohl sie über 500 Millionen im Jahr einnehmen pegeln ihre Gewinne so um die 20-30 Millionen und wenn ich mich Recht entsinne standen sie 2000 oder 2001 kurz vor der Pleite. Lass sie nun ein paar Saison in Folge früh in den Internationalen Sachen verkacken und sie stehen wieder vor einer Pleite.
    Wirtschaftlich gesund ist was gänzlich anderes, dann wäre es nicht so schlimm wenn ihnen mal ein paar Millionen aus der CL/EL fehlen würden.


    Wie war das "Get you facts straight." ;)

  • Amazon verarscht die Leute doch auch :D
    Gestern um 16 Uhr ne Maus bestellt. Seit 17 Uhr steht denn da "Versand in Kürze"


    Aber Versand haben die da immernoch nix :D

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • Ne.
    Am Anfang steht da "Noch nicht Versand" :D
    Streiken die da wieder? Sonst hätte ich die kack Maus gestern noch im Media Markt gekauft xD


    Aber naja. Im moment funtzt die G500. Die Merkt wohl, dass sie bald in Abfalleimer wandert xD


    Omg xD Tatsache... da sind ja wieder streiks. Naja... *hust*

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • Ich bin wirklich richtig gut im präsentieren vor vielen Leute, ich hasse es aber meine Präsentation vorzubereiten. Es gibt NICHTS langweiligeres.

  • Ich geh einfach immer auf Wikipedia und les da einen Artikel.
    Mach da denn Stichpunkte raus und klatsch das in PowerPoint rein.
    Dann trag ich es vor und die Lehrer sind begeistert. :D
    Geht eigentlich bei mir immer recht fix die Vorbereitung. Am längsten hab ich mal ein einer PowerPoint zum thema Verschlüsselungen auf Websites gessessen. 1 oder 2 Stunden.
    Die "normalen" Präsentationen sind eig immer in 15 oder 30 min. fertig xD

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • So mach ich es auch immer in Biologie, Physik und solchen Sachen halt. In Deutsch will sie aber, dass wir mit Stichwortzetteln arbeiten die sie vorher kontrolliert. Da schreibst du für ein 25 Minuten Referat ca 30 Karteikarten voll. Da MUSST du dein Referat vorbereiten... Dauert ewig.

  • Wat. Wie bescheuert ist das denn :D
    Wollte unser Deutschlehrer aber auch. Haben uns dann mit ein paar Leuten beschwert.
    Finde das mit Stichwortzetteln unnötig :D Hatte da damals immer das selbe druf wie ina PowerPoint.
    Und ob ich nun auf den Zettel gucke oder auf den Monitor. Da kommt das mit dem Monitor viel besser an, da der eigentlich immer in Blickrichtung zur Klasse steht. Da fällt das dann nicht so auf.
    Desweiteren...wenn man ne Präsentation macht, dann weiß man eigentlich auch was drinne steht. Dann brauch man die Stichwortzettel nicht :D


    Würde die Lehrerin erstmal ne Runde knechten, wie dumm und sinnlos das mit den Karten ist.
    Kann man vielleicht bis zur 7. Klasse noch bringen oder wenn man im TV stundenlang eine Show moderiert. Aber für ein kleines Referat...neeee :D


    Sag einfach, dass du ein Baumliebhaber bist und nicht die Karten verschwenden willst. Wäre zu schade, da sie eh direkt im Müll landen.
    Aber meiner Erfahrung nach leben Lehrer, die meinen, dass man das noch alles auf Kärtchen machen muss, sowieso hinterm Mond. Das sind dann auch meist die, die keine Ahnung haben wie man einen PC anmacht :D

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • Meine Schule hat neue pcs bekommen und haben jetzt win7 drauf :knot:


    lalalol'ed

    Wenn die alle wie du sind hätten die das Steuergeld lieber in die Hochwasserstädte reindrücken sollen.