Mach mir einen PC - Thread

  • Kontakt: PN - ICQ
    i7 3770K • ASRock Extreme4 Z77 • Thermalright HR-02 Macho • 2x8GB DDR3 1600 • Palit JetStream GTX 680 • Asus Xonar Essence STX
    be quiet! Straight Power E9-CM 580W • Samsung SSD 830 Series 128GB • WD Caviar Green 2TB • 3x WD Caviar Green 3TB • Corsair Obsidian Series 550D

  • ich würde nen i5 3570k nehmen. das macht das ganze ca. 50 euro teurer :D
    ansonsten würd ich lieber nen ich 2500k nehmen und nicht nen i5 2500

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Venuspower ()

  • ichnwürde nen i5 3570k nehmen. das macht das ganze ca. 50 euro teurer :D
    ansonsten würd ich lieber nen ich 2500k nehmen und nicht nen i5 2500


    Den i5 2500K habe ich bewusst nicht gewählt, da er nicht übertakten will und somit keinen Vorteil hat. Würde da ein "Ja" stehen, wäre es natürlich die K-Version.
    Für den i5 3570K müsste es aber auch ein anderes Board + RAM sein und für seine Ansprüche genügt der i5 2500 alle mal. Außerdem würde ich für den i5 3570K einen anderen Lüfter empfehlen und da wäre wieder die Frage nach dem Übertakten.
    Da kann er lieber ein wenig mehr Geld in die Grafikkarte stecken oder eine SSD einbauen.

    Kontakt: PN - ICQ
    i7 3770K • ASRock Extreme4 Z77 • Thermalright HR-02 Macho • 2x8GB DDR3 1600 • Palit JetStream GTX 680 • Asus Xonar Essence STX
    be quiet! Straight Power E9-CM 580W • Samsung SSD 830 Series 128GB • WD Caviar Green 2TB • 3x WD Caviar Green 3TB • Corsair Obsidian Series 550D


  • Den i5 2500K habe ich bewusst nicht gewählt, da er nicht übertakten will und somit keinen Vorteil hat. Würde da ein "Ja" stehen, wäre es natürlich die K-Version.
    Für den i5 3570K müsste es aber auch ein anderes Board + RAM sein und für seine Ansprüche genügt der i5 2500 alle mal. Außerdem würde ich für den i5 3570K einen anderen Lüfter empfehlen und da wäre wieder die Frage nach dem Übertakten.
    Da kann er lieber ein wenig mehr Geld in die Grafikkarte stecken oder eine SSD einbauen.

    nein das board kann genau so bleiben^^
    Das ist ja das gute an der 3. Generation, da die die selben Sockel passen wie die 2. generation. Beide brauchen nen LGA 1155 sockel.


    Als Graka würd ich lieber ne GTX 560ti phantom mit 1Gb nehmen (Klick mich!), da die karte extrem leise ist. oder einfach warten bis die GTX 660 raus kommt. Sollte wohl in den nächsten wochen was kommen.

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Venuspower ()

  • 1. Wie viel € wollt ihr ausgeben? 450-600
    2. Was wollt ihr mit dem PC machen? League of Legends, WoW, vll noch andere spiele und evt. Streamen und Videbearbeitung
    3. Könnt ihr noch etwas aus einem alten PC übernehmen? Nein
    4. Übertakten ? Nein
    5. Lautstärke ? Sollte normal sein. Also nicht extrem laut
    6. Betriebssystem vorhanden? (Bsp.: Win 7 Home Prem 64bit ~70-75€) Nein
    7. Zusammenbau von dem Versand? wäre am besten
    8. Außerdem bräuchte ich noch einen Bildschirm ^^


    hatte zwar schon mal eine anfrage gemacht, aber hatte mir dann doch keinen gekauft.
    Nun möchte ich mir aber einen kaufen und will auf jeden Fall bei Hardwareversand bestellen.

  • Suche einen Laptop am besten im intel core i5 dual core mit einer guten Grafikkarte ram sollte 4-8gb ram sein.


    Bildschirm 15,6-17 Zoll


    Preis max. bis 700€



    1. Wie viel € wollt ihr ausgeben? 700€ max
    2. Was wollt ihr mit dem PC machen? Keine krassen spiele zum zocken mehr so filme gucken dokument arbeit etc.
    3. Lautstärke ? Sollte normal sein. Also nicht extrem laut
    4. Betriebssystem vorhanden? Sollte vorhanden sein


    Am besten wäre wenn jemand mi per pn 3-4 laptops schicken kann damit ich sie mir anschauen kann und mir dann einen hole :D Bin leider nicht mehr auf dem aktuellsten stand sollte einer sein von 2011-2012

  • nein das board kann genau so bleiben^^
    Das ist ja das gute an der 3. Generation, da die die selben Sockel passen wie die 2. generation. Beide brauchen nen LGA 1155 sockel.


    Als Graka würd ich lieber ne GTX 560ti phantom mit 1Gb nehmen (Klick mich!), da die karte extrem leise ist. oder einfach warten bis die GTX 660 raus kommt. Sollte wohl in den nächsten wochen was kommen.


    Nein, wenn Ivy-Bridge dann auch ein Board mit 77er-Chipsatz, ansonsten ist das Unsinn. Kostet ja im Grunde nichts mehr. Mir ist klar, dass es derselbe Sockel ist, nur sollte man dann für quasi 0€ Aufpreis kein Potential verschenken.
    Eine 560 Ti wäre etwas schwächer als die von mir gewählte 7850 OC.


    Edit:
    wamborambo, soll der Monitor auch in das Budget eingeplant werden? Das würde sehr knapp werden, da ich da für höchstens 100€ vom Budget abzwacken würde.

    Kontakt: PN - ICQ
    i7 3770K • ASRock Extreme4 Z77 • Thermalright HR-02 Macho • 2x8GB DDR3 1600 • Palit JetStream GTX 680 • Asus Xonar Essence STX
    be quiet! Straight Power E9-CM 580W • Samsung SSD 830 Series 128GB • WD Caviar Green 2TB • 3x WD Caviar Green 3TB • Corsair Obsidian Series 550D

  • Der CPU ist müll.
    Das i3 ist rein für office Arbeiten.
    Sollte schon ein i5 sein. Anständiges Videobearbeiten kannste in diesem Spielraum aber sowieso vergessen. Da musste dann schon ein wenig mehr druf legen um anständiegs HD-Rendern zu betreiben.


    Grafikkarte find ich auch Müll. aber das ist Geschmackssache. Kein PhysX und so... Aber ist halt ATI/AMD


    Alles andere geht durch.

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • ich möchte ja kein non plus ultra pc. ich zogge ja auch keine modernen und neueren spiele. ^^
    Was die videobearbeitung angeht,war eher lets play gemeint ^^. hätte ich wahrscheinlich eher schreiben sollen.
    und dieser i3 wäre angeblich sogar konkurrenzfähig mit manchen quad core´s(habs nur gelesen)

  • Sehe das so wie Venuspower.
    Wenn du nicht übertakten willst und einen SandyBridge Prozessor nimmst, reicht der boxed Kühler noch locker aus.


    Beim Monitor musst du selbst gucken. keine AHnung welche Auflösung du möchtest, würde aber irgendwas zwischen 19" und 21,5" empfehlen, wenn das Budget so knapp ist. Hauptsache Widescreen und FullHD, die gibts auch von zB BenQ oder LG ab 100€.

    Kontakt: PN - ICQ
    i7 3770K • ASRock Extreme4 Z77 • Thermalright HR-02 Macho • 2x8GB DDR3 1600 • Palit JetStream GTX 680 • Asus Xonar Essence STX
    be quiet! Straight Power E9-CM 580W • Samsung SSD 830 Series 128GB • WD Caviar Green 2TB • 3x WD Caviar Green 3TB • Corsair Obsidian Series 550D

  • Ich würd dennoch einen i5 nehmen. Zumal du da Turbo Boost hast, weswegen du schon spürbar mehr power hast.
    Die paar Euro mehr für nen i5 2500(k) würd ich ruhig investieren.


    Mit dem Mithalten waren wahrscheinlich ranzige AMD CPUs gemeint^^ Das ist aber eh kein Vergleich :D


    Wenn du mit dem CPU was renderst kannste wahrscheinlich nix mehr machen in der Zeit :D

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • Solltest nur mal wegen dem Nezteil gucken.
    400W erscheinen mir irgentwie arg wenig. ist mir grad mal so aufgefallen^^


    aber sonst passt der.

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • Deine Grafikkarte alleine will schon mindesten ein 500W Netzteil. Also würd ich sagen 500-600W Netzteil sollte es schon sein^^

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur und dienen ausschließlich der allgemeinen Belustigung!!!

  • beQuiet ist qualitätsmäßig sehr gut, nur zu empfehlen
    mit i5 schließe ich mich meinen vorpostern auch an. wenn du allerdings nicht vorhast, zu übertakten, brauchst du die k-version nicht. Ich sehe auch keinen Sinn darin, einen i5 zu übertakten^^


    Ja, ich führe Selbstgespräche. Es gibt einfach Momente, da brauche ich den Rat eines Experten.

  • Ja, ohne zu Übertakten, macht die K-Version auch keinen Sinn, allerdings würde ich dann sowieso ein anderes Board nehmen, wenn man schon übertakten wollen würde.
    Ein 600W Netzteil wäre absolut überdimensioniert, die Reserven braucht man keinesfalls. Außerdem geht der Trend heutzutage zum Energiesparen.

    Kontakt: PN - ICQ
    i7 3770K • ASRock Extreme4 Z77 • Thermalright HR-02 Macho • 2x8GB DDR3 1600 • Palit JetStream GTX 680 • Asus Xonar Essence STX
    be quiet! Straight Power E9-CM 580W • Samsung SSD 830 Series 128GB • WD Caviar Green 2TB • 3x WD Caviar Green 3TB • Corsair Obsidian Series 550D