Internet Sticks und günstige Verträge etc.

  • Hallo liebes Forum,


    ich bräuchte Rat zu Internetsticks.



    Kurze Vorgeschichte:


    Wir wohnen hier auf dem Lande ( Niedersachsen ) und bekommen Internet DSL, wir haben DSL 6000 gekauft, bekommen aber nur 386 kb/s, welches im Download ~50 kb/s sind.
    Viel zu wenig, leider dauert der geplante Ausbau noch ewig hier und wir haben nur die Möglichkeit per Richtfunk ins Internet zu gehen.
    vllt. kennt jmd. aus Niedersachsen den neuen Anbieter Ju-DSL, sind sehr gut, jedoch wollen wir erst mal die Alternativen ausschöpfen.
    So also sind wir auf die Idee von Internet Sticks gekommen, z.B. N24 bietet solche Dinger an.



    Jetzt zu meinem Problem:


    1. Es gibt sehr viele Anbieter ( Vodafone, T-Online etc. pp )
    Habt ihr vlt. einen und seit begeistert davon ?


    2. Da steht ( bin gestern Abend mal auf die Suche gegangen ) "Drosselung" http://www.netbookr.de/surfstick.php hier mal eine Seite, wobei ich diese unheimlich schlecht finde, wenn man sich mal die Beschreibungen anguckt..




    Ich weiß von meinem Vater früher, der hatte einen UMTS Stick von Vodafone, der hatte damit super schnelles Internet, durfte aber nur 5 / GB pro Monat laden.
    Weiß jmd was passiert wenn die 5 GB aufgebraucht sind ?
    Wir dann die Bandbreite gedrosselt ?? Wenn ja, mit viel Kb/s im Download ! kann ich laden ?


    LG GerLiquid

  • Da sich hier so viele Antworten tummeln, wollte ich noch mal Puschen und nachfragen, wie es aussieht, ob jmd davon Ahnung hat ?
    LG GerLiquid

  • Huhu,


    wenn deine 5Gb Kapazitäten aufgebraucht sind wird dein Internet auf 56Kbit gedrosselt. Ebenso wenn du mehr als 1Gb am Tag verbraucht hast.
    Wie das mit dem Funk Empfang bei dir aufm Lande aussieht weiß ich natürlich nicht, jedoch ist Vodafone Spitzenreiter was das Leistungsverhältniss angeht.


    Ich selber benutze den Medion Stick von Aldi mit Monatsflatrate für 15 Euro im Monat - Keine Mindestvertragslaufzeit.
    Zuhause in NRW habe ich sogar Hsdpa Empfang. Unter der Woche lebe ich in Kiel und habe hier lediglich UMTS Empfang mit nur einem Balken, was
    aber fürs Surfen volkommen reicht. Silkroad zocke ich zudem auch noch.


    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen


    Lg

  • Ist bei euch LTE verfügbar? ;)
    Höhere Übertragungsraten als UMTS (je nach gebiet bis zu 50Mbit/s)
    Nach Erreichen des Datenvolumens(was je nach vertrag 5-30GB sind) wird man nur auf 384kbit/s gedrosselt und nicht auf 56kbit/s
    kostet dafür aber auch ein wenig mehr...

  • Auf 56kbit ?
    Wow, das ist sogar schneller als mein jetziges Inet.


    Mal eine Prognose:


    Würde ich mit 5 GB hinkommen, wenn ein Rechner und ein Laptop gemeinsam sagen wir jeden Tag jeweils Flashgames und Youtube aufruft und abspielt ?
    Vielen Dank für deine Antwort und vor allem wegen der Aldi Flat, ich werde mir die mal angucken.
    LG


    LTE ? Gleich mal Wiki fragen.


    Also ich habe mal einen Verfügbarkeitscheck gemacht und nur Vodafone bietet hier HDSPA an.
    5-30 GB sagst du ?
    Bis jetzt habe ich nur Verträge mit max 5GB gesehen, hast du einen entsprechenden Link ?
    LG

  • Soweit ich weiß gibt es keine größeren Datenflats als 5Gb und danach 56kb/s also ISDN Werte :D
    LTE gibt es in Deutschland nur in wenigen Gebieten und die Tarife sehen dort auch nur 5Gb Traffic vor.
    Bei dem Aldi Stick musste aber aufpassen, das ist E-Plus Netz und das ist nicht überall gut ausgebaut was HSDPA also 3G betrift.
    Wenn du pech hast, hast du nur 2G. Da du auf dem Lande wohnst wird es zu 99% sicherheit kein HSDPA bei dir verfügbar sein bei Alditalk.
    Naja zu den 5Gb, wenn du nur auf StageTwo sufst und ab und an mal ein youtube Video schaust was nicht grade 720p hat, dann gehen die schon klar.
    Nur online spielen geht garnicht, dein Ping wird nie konstant sein und immer über 100 sein.
    Wie das mit dem Ping bei LTE aussieht ka.


    Edit gibt wohl doch große Tarife bei Vodafone :



    Grenzenlos surfen und unbegrenzt ins dt. Festnetz telefonieren
    Download bis zu 50 Mbit/s
    Upload bis zu 10 Mbit/s
    Flatrate ins dt. Festnetz
    Internet-Flatrate mit 30 GB
    Inklusivvolumen
    Start-Vorteil bis [b]31.05.2011:[/b]
    3 Monate Basispreis-Befreiung


    Verfügbarkeit prüfen
    Bereits ab


    69,99 €1
    / Monat Basis-Hardware nur 2,50 € mtl.


  • is ja mal arsch teuer

  • Leider ist Eplus bei uns eine Seltenheit.


    Stimmt ich vergesse das immer wieder mit kbit und kbyte..
    Schade.. 7 kbyte ist ja furchtbar..