Star Wars: The Old Republic - Details zu Kosten, Mitarbeitern & Produktion

  • Die Produktion des Online-Rollenspiels Star Wars: The Old Republic hat den Publisher Electronic Arts rund 200 Millionen US-Dollar gekostet. Außerdem haben rund 800 Mitarbeiter in den sechs Jahren seit dem Start des Projekts an Biowares neuem MMO mitentwickelt.
    Schon seit dem Release des Online-Rollenspiels Star Wars: The Old Republic behaupten viele Analysten zu wissen, auf welche Summe sich die Produktionskosten von Electronic Arts neuem MMO belaufen. Dass alle falsch lagen, zeigt nun ein Artikel in der US-amerikanische Zeitung Los Angeles Times.
    Insgesamt habe der Publisher für die Entwicklung des neuen Star-Wars-MMO rund 200 Millionen US-Dollar ausgegeben. Seit dem Start des Großprojekts vor sechs Jahren haben 800 Menschen auf vier Kontinenten an SWTOR mitentwickelt. Dabei sei eine Hintergrundgeschichte entstanden, die mindestens 1600 Stunden Unterhaltung bieten könne.
    Weil die Story von The Old Republic so umfangreich und sei und deshalb die Anfälligkeit für Fehler sehr hoch, gebe es sogar eine eigene »Bibel« mit einem Umfang von mindestens 1000 Seiten. Dort stehen alle Ereignisse im Spiel im Detail beschrieben. Auf dieses umfangreiche digitale Werk namens BioWiki haben aber nur Mitarbeiter des Entwicklers Bioware Zugriff. Für das Motion-Capturing sowie die Dialoge habe man insgesamt rund 1000 Schauspieler beauftragt, um in drei Sprachen rund 4000 Charaktere zu vertonen.
    Für die Entwicklung seien aber nicht nur die Mitarbeiter von Bioware im Hauptsitz in Austin, Texas verantwortlich gewesen. Dort haben zwar 400 Mitarbeiter an dem Projekt gearbeitet, aber auch in Russland, Estland und China wurden einige Entwickler mit Arbeiten beauftragt. »Dies alles zu koordinieren ist wie einem Elefanten das Ballett-Tanzen beizubringen«, sagt Bioware-Mitbegründer Greg Zeschuk.
    Für die gesamte Story von Star Wars: The Old Republic hat Star-Wars-Erfinder George Lucas den Autoren von Bioware freie Hand gelassen. Lediglich Inhalte die der Rechteinhaber LucasArts als zu riskant erachtete, wurden herausgeschnitten - Beispiel: Sex-Sklaven. Um alle Möglichkeiten von Logikfehlern zwischen den Inhalten der Kinofilme und dem Spiel zu vermeiden, habe sich der Entwickler entschieden die Story 3000 Jahre vor den Ereignisse mit den Skywalkers anzusiedeln.
    QuelleGamestar
  • Was für ein Unfassbarer Aufwand für ein Game, arbeiten um den gesamten Globus... Vergleich man das aber mal mit Minecraft ist das schon iwie lustig xD . Notch hat es in irgend einer Bude in Schweden gecodeted und es wurde zu einem der beliebtesten games der Welt . Bei SWTOR wurden 200 millionen rein gesteckt und man hat arbeiter auf der ganzen welt gehabt und dieses projekt zu vollenden .
    Ich hab mich erst gestern gefragt wie viele Charactere es wohl sind die alle ihren eigenen Dialoge mit einem führen können und dann auch noch die unterschiedlichen antwortmögichkeiten die teils wieder unterschiedliche antwortmöglichkeiten der NPC hervorbringen... ein wahnsinns aufwand, 1600 Stunden Material für die Story, hat man das alles durch kann man das wohl zu den Lebenswerken für sich selbst dazu zählen :) .


    Bei so einem aufwand und so viel das sie uns bieten verzeihe ich ihnen auch wieder die paar bugs die ab und zu vorkommen .

  • Ich hab mich erst gestern gefragt wie viele Charactere es wohl sind die alle ihren eigenen Dialoge mit einem führen können und dann auch noch die unterschiedlichen antwortmögichkeiten die teils wieder unterschiedliche antwortmöglichkeiten der NPC hervorbringen... ein wahnsinns aufwand, 1600 Stunden Material für die Story, hat man das alles durch kann man das wohl zu den Lebenswerken für sich selbst dazu zählen :) .


    das schlimme ist ja, dass es zwar echt cool gemacht ist, aber die meisten spammen die leertaste bis ne antwort kommt bei der man helle seite bzw dunkle seite punkte kriegt. bis lvl 10 hatte ich mir auch jeden dialog angehört aber irgendwann wars dann halt zu viel des guten. Da hat man eindeutig zu viel reingesteckt


    The real deal


    Zitat

    ich hab immer ne leere flasche im kühlschrank, falls jemand nichts trinken will.


    R. I. P. giftsword


  • das schlimme ist ja, dass es zwar echt cool gemacht ist, aber die meisten spammen die leertaste bis ne antwort kommt bei der man helle seite bzw dunkle seite punkte kriegt. bis lvl 10 hatte ich mir auch jeden dialog angehört aber irgendwann wars dann halt zu viel des guten. Da hat man eindeutig zu viel reingesteckt


    Ich bin lv 28 und hab mir bis jetzt jeden Dialog angehört, bis auf Tatooine hab ich auch fast jede Quest gemacht, ich wusste bis eben gerade nicht mal das man sie mit Leertaste überspringen kann.. Ich würd das jetzt auch nciht pauschalisieren und sagen die meisten drücken die Dialoge weg o.o


    MfG

  • In der beta hab ich mir alle bis lvl 17 angeguckt. Jetzt hab ich aber auch alle bis 17,18 übersprungen bis böse seite punkte kamen. Storydialoge guck ich mir alle an, nebenquests nicht mehr so oft. Man sollte sich wenigstens die storydialoge angucken, auch wenn bis lvl50 dann ein monat spielzeit dafür drauf geht xD.

  • In der beta hab ich mir alle bis lvl 17 angeguckt. Jetzt hab ich aber auch alle bis 17,18 übersprungen bis böse seite punkte kamen. Storydialoge guck ich mir alle an, nebenquests nicht mehr so oft. Man sollte sich wenigstens die storydialoge angucken, auch wenn bis lvl50 dann ein monat spielzeit dafür drauf geht xD.


    50 in 6 tagen erreicht Sith Marodeur


    Ist aufjeden fall eines der besten MMO´s zurzeit.. hab mir schon fast gedacht das es eine menge arbeit gekostet hat da soviele NPC vertont wurden.
    aber der endcontent ist mies.
    bioware will aufjeden fall abhilfe schaffen^^


    char ist aber eh verkauft wollte nur mal rein schnuppern bis Tera <3


    PS. Erster post seit Jahren Oo

    Intel Core i7-3770K @3.5Ghz

    MSI Z77A-G43

    ADATA S510 120GB SSD

    Samsung 1TB HDD

    XFX HD6950 2GB DDR5 BiosMod ->HD6970

    Smartphone HTC Sensation 4G

    Internet 100Mb Kabeldeutschland